In der südfranzösischen Region Herault, Languedoc zwischen dem Mittelmeer und den Ausläufern des Cevennen-Gebirges im Norden liegen die Rebflächen der über 90 Jahre alten Winzergenossenschaft von CRUZY. Das kleine Dorf Cruzy findet man auf Hügeln, die von Weinbergen, Zypressen und den regionaltypischen Garrigue Sträuchern umgeben sind. Die autochthonen (regionalen) Rebsorten wie Malbec und Grenace (rot) und Cinsault (Grundlage für Roses) sowie Ugni Blanc und Colombard (weiß) wachsen in südlicher Ausrichtung und profitieren von den langen heißen Sommern ebenso, wie von der nächtlichen Kühle des Gebirges und des nahen Mittelmeeres. Frederic Garrabou ist der leitende Önologe der Winzergenossenschaft von Cruzy. Als wir ihn nach den Besonderheiten des Terroirs seiner Kooperative fragen, gerät er geradezu ins Schwärmen und es sprudelt nur so aus ihm heraus: Lehmkalkböden, weiße Kiesel, Photosynthese, Seewind vom Mittelmeer...
Lust auf Mehr? Den sollten Sie probieren, auch wenn Ihr Outdoor-Wohnzimmer vorübergehend geschlossen ist. Der Terrasses de la Mer Colombard hat ganzjährig Saison. Mit seiner üppigen exotischen Frucht und dem perfekt ausbalancierten Spiel von Süße und Säure streicht der Weiße aus 100 Prozent Colombard wie eine sanfte Seebrise über den Gaumen.
Herkunft:
Cotes de Gascogne IGP, Region Languedoc, Frankreich
Önologe: Frederic Garrabou, leitender Önologe der Cave de Cruzy
Rebsorte: 100% Colombard
Geschmacksbild: halbtrocken, 14,2g/l Restsüsse, 4,7g/l Gesamtsäure
Alkohol: 11,0 % Vol.
Allergene: Sulfite
Trinkreife: ab jetzt bis Ende 2025
Winzer: Union de Producteurs de Cruzy, 34360 Cebazan, France