Van Volxem Volz Riesling GG 2019
Durch die Übernahme des einst renommierten Weingutes Van Volxem in Wiltingen an der Saar wurde Roman Niewodniczanski auch Besitzer weltberühmter Grand Cru Lagen nach der Preußischen Lagenklassifikation von 1868 wie Scharzhofberg oder Volz. Die 1. Lage Volz ist südwestlich ausgerichtet und grenzt unmittelbar an den Scharzhofberg an. Die über 60 Jahre alten Reben wachsen auf Blauschieferböden durchsetzt mit Grauwacken und Quarziteinschüben. Dieses einzigartige Terroir sorgt für eine maskuline Struktur und profunde Schiefer-Mineralität. Seinen Höhepunkt wird dieser großer Grand Cru Riesling ab 2019 haben. Unbedingt dekantieren und aus großen Gläsern genießen!
Stephan Reinhardt, Deutschland-Experte bei ROBERT PARKER'S WINE ADVOCATE schreibt begeistert: "Der 2016er Volz Riesling bietet in der Nase feuersteinige, pikante Früchte mit reifen Riesling- und knackingen Schieferaromen. Üppig, rund und sehr elegant am Gaumen, dies ist ein bereits zugänglicher, aber sehr komplexer und raffinierter Riesling mit einem langen mineralischen, schön pikanten und salzigen Abgang. Beeindruckend! - 95 Parker-Punkte."
Herkunft: Saar 1. Lage
Winzer: Roman Niewodniczanski
Rebsorte: Riesling
Geschmacksbild: trocken, 9,7g/l Restsüsse, 8,3g/l Gesamtsäure
Alkohol: 12,5 % Vol.
Allergene: Sulfite
Keller: ungemein schonende Pressung über 7 Stunden, bis zu 2 Tagen Maischestandzeit, mehrwöchige Spontanvergärung durch die natürlichen Wildhefen in gebrauchten Holzfudern, lange Reifung auf der Feinhefe
Bewertungen: ROBERT PARKER'S WINE ADVOCATE (Stephan Reinhardt) - 95 Parker-Punkte | VINOUS (David Schildknecht): "Die Mineralität des VOLZ Riesling 2016 ist kaum in Worte zu fassen. 94 Punkte!" | VINARIA: "Höchst bewerteter Riesling der Mosel im Jahrgang 2016!"
Trinkreife: ab jetzt bis 2034, Höhepunkt ab 2022, unbedingt dekantieren
Winzer: Weingut Van Volxem, Dehenstraße 2, 54459 Wiltingen/Saar, Deutschland
Stephan Reinhardt, Deutschland-Experte bei ROBERT PARKER'S WINE ADVOCATE schreibt begeistert: "Der 2016er Volz Riesling bietet in der Nase feuersteinige, pikante Früchte mit reifen Riesling- und knackingen Schieferaromen. Üppig, rund und sehr elegant am Gaumen, dies ist ein bereits zugänglicher, aber sehr komplexer und raffinierter Riesling mit einem langen mineralischen, schön pikanten und salzigen Abgang. Beeindruckend! - 95 Parker-Punkte."
Herkunft:
Winzer:
Rebsorte:
Geschmacksbild:
Alkohol:
Allergene:
Keller:
Bewertungen:
Trinkreife:
Winzer:
Hersteller: | Van Volxem |
Land: | Deutschland |
Region: | Saar |
Rebsorte: | Riesling |
Inhalt: | 0,75 l |