Nachdem Roman Niewodniczanski das einst renommierte Weingut Van Volxem in Wiltingen an der Saar in mühevoller Arbeit Anfang der Jahrtausendwende wieder aufgebaut hatte, war sein erstes Projekt der Van Volxem Saar Riesling. Grundlage für die typische Charakteristik und Mineralität der Rieslinge sind die grandiosen Steilhänge der Saar mit ihren unterschiedlichen Böden aus Grau-, Blau- und Rotschiefer. Teilweise müssen die oft uralten Rebstöcke mehr als 10 m tief in diese Schieferböden wurzeln, um genügend Wasser aufnehmen zu können. Dies führt zusammen mit der aufwendigen Arbeit im Weinberg und der extrem schonenden Behandlung im Weinkeller zu der mittlerweile legendären Van Volxem-Charakteristik. In den Anfangsjahren musste Roman noch erstklassisches Lesegut von den benachbarten Winzern dazukaufen, um nicht so viele Rieslingfreunde abweisen zu müssen. Durch die in den letzten Jahren erworbenen Flächen ist der Van Volxem Saar Riesling ein VDP.Gutswein! Der Saar Riesling gibt die seidige Schiefermineralität der Saar präzise wieder und setzt in dieser Preisklasse stilistisch und qualitativ Maßstäbe!
Stephan Reinhardt, Deutschland-Experte bei ROBERT PARKER'S WINE ADVOCATE schreibt über einen vergleichbaren Vorjahrgang: "Der Saar Riesling zeigt reife, konzentrierte Früchte mit einem tiefen, verwitterten Schieferaroma. Es ist eher warm und kräuterig als kühl, als stamme es aus rotem Tonschiefer. Üppig, rund und sehr elegant, aber auch kompakt am Gaumen, bietet dieser 12% ige Riesling zu diesem Preis viel Intensität und mineralischen Ausdruck. Der seriöse Abgang ist frisch und aromatisch und weist auf ein hervorragendes Alterungspotential hin - 92 Parker-Punkte!"
Die führende deutsche Branchenzeitschrift Weinwirtschaft hat einen Vorjahrgang zum "Weisswein des Jahres" in Deutschland gekürt: "...Und der 1. Platz an der Sonne in der Bestenliste der 100 höchst bewerteten Weissweine der Welt gebührt in diesem Jahr Van Volxem, dessen Saar Riesling mit großem Abstand unser WEISSWEIN DES JAHRES ist. Hier stimmt einfach alles: Spitzen-Qualität, unschlagbarer Preis, handwerklich authentische Produktion, gebietstypische Schieferstilistik, Top-Ausstattung etc."
Herkunft:
Saar QbA (Gutswein VDP)
Winzer: Roman Niewodniczanski
Rebsorte: Riesling
Geschmacksbild: trocken, 6,4g/l Restsüsse, 7,7g/l Gesamtsäure
Alkohol: 12,0 % Vol.
Allergene: Sulfite
Keller: ungemein schonende Pressung über 7 Stunden, bis zu 2 Tagen Maischestandzeit, mehrwöchige Spontanvergärung durch die natürlichen Wildhefen in gebrauchten Holzfudern, lange Reifung auf der Feinhefe
Bewertungen:
ROBERT PARKER'S WINE ADVOCATE (Stephan Reinhardt) - 92 Parker-Punkte für den 2019er
Trinkreife: ab jetzt bis 2031
Winzer: Weingut Van Volxem, Dehenstraße 2, 54459 Wiltingen/Saar, Deutschland