Van Volxem Riesling VV feinfruchtig 2019
Was verbirgt sich hinter dem Riesling VV? In einem Gespräch erklärt Roman Niewodniczanski : "Die Van Volxem Weine sind in den letzten Jahren immer schlanker geworden. Mit meinen ersten Weinen wollte ich beeindrucken und voluminöse, eben dicke, mundfüllende Granaten. Jetzt bevorzuge auch ich zumeist diese neue Leichtigkeit. Und meine Weine sollen leichtfüßig sein, das ist schon immer die Triebfeder der Weine der Saar gewesen: Eine animierende Trinkbarkeit müssen sie haben. Und in dieser Hinsicht möchte ich wieder einmal meinen Betriebsleiter Dominik Völk in höchsten Tönen loben, denn er hat diese modifizierte Stilistik entscheidend mitgeprägt. Aber bisweilen vermisse ich auch die alten Van Volxem Weine. Die, aus den ersten Jahren dieses Jahrtausends. Und es gibt auch Kunden, die wehmütig an den Stil der frühen Jahrgänge zurückdenken. Und dafür gibt es nun unseren Einstiegsriesling auch in einer etwas fülligeren und feinfruchtigeren Stilistik, sahniger und verführerischer vielleicht noch als der fokussierte Schiefer-Riesling."
Herkunft:Saar QbA
Winzer:Roman Niewodniczanski
Rebsorte:Riesling
Geschmacksbild:halbtrocken, 10,6g/l Restsüsse, 6,5g/l Gesamtsäure
Alkohol:12,0 % Vol.
Allergene: Sulfite
Keller:ungemein schonende Pressung über 7 Stunden, bis zu 2 Tagen Maischestandzeit, mehrwöchige Spontanvergärung durch die natürlichen Wildhefen in gebrauchten Holzfudern, lange Reifung auf der Feinhefe
Trinkreife: ab jetzt bis 2029
Winzer:Weingut Van Volxem, Dehenstraße 2, 54459 Wiltingen/Saar, Deutschland
Herkunft:
Winzer:
Rebsorte:
Geschmacksbild:
Alkohol:
Allergene:
Keller:
Trinkreife:
Winzer:
Hersteller: | Van Volxem |
Land: | Deutschland |
Region: | Saar |
Rebsorte: | Riesling |
Inhalt: | 0,75 l |