Van Volxem Alte Reben Riesling 2019
Als Roman Niewodniczanski im Jahr 2000 das traditionsreiche Weingut Van Volxem im historischen Zentrum von Wiltingen kaufte, wurde er Besitzer einiger Kernparzellen der berühmtesten Lagen der Saar mit uralten, zum Teil wurzelechten Rebstöcken. Die Wurzeln reichen über 10 m tief in die Felsenböden und bringen so den typischen Eigengeschmack der unterschiedlichen Schieferarten in die Trauben. Die Basis für den Van Volxem Riesling Alte Reben bilden 50 bis 120 Jahre alte Reben und sind verantwortlich für den Stoff, aus dem die Riesling-Träume geboren werden. Nach längerer Öffnung erscheinen die vielschichtigen Aromen noch verschwenderischer (unbedingt dekantieren).
Stephan Reinhardt, Deutschland-Experte bei ROBERT PARKER'S WINE ADVOCATE schreibt begeistert über einen vergleichbaren Vorjahrgang: "Der Riesling Alte Reben 2016 bietet ein klares, intensives und flintiges Bouquet von perfekt reifen und fleischigen Rieslingen, die mit sehr feinen Schieferaromen verwoben sind. Am Gaumen sehr elegant und sehr mineralisch, ist dies ein komplexer, fester, aber vielversprechender Riesling mit einem reinen und sehr anhaltenden Abgang mit minzigen Aromen. Dies ist sicherlich ein Langstreckenläufer mit großer Finesse und Eleganz und sollte noch einige Zeit unter Kork gehalten werden. Der Abgang ist außergewöhnlich lang und frisch. Ein großartiger Wein aus alten Reben, der in mehreren "Premier Crus Lagen" an der Saar angebaut wird. - 94 Parker-Punkte!"
Jancis Robinson, die international bedeutende Kritikerin für Rieslingweine schreibt begeistert über einen vergleichbaren Vorjahrgang: "Die Alten Reben werden bei Van Volxem nicht trocken genannt, nicht etwa weil sie nicht trocken sind, sondern weil es keine Rolle spielt. Was machen da schon angesichts dieses außergewöhnlichen Extrakts und konzentrierter Mineralität ein oder zwei Gramm mehr oder weniger an Restzucker aus? Man kann die Grapefruit schlürfen, den Fels kauen und bei dem feinen Hauch Feuerstein beinahe niesen. Einfach zurücklehnen und sich treiben lassen! - 18/20 Punkte"
Herkunft: Saar QbA
Winzer: Roman Niewodniczanski
Rebsorte: Riesling
Geschmacksbild: trocken, 8,6g/l Restsüsse, 6,7g/l Gesamtsäure
Alkohol: 12,0 % Vol.
Allergene: Sulfite
Keller: ungemein schonende Pressung über 7 Stunden, bis zu 2 Tagen Maischestandzeit, mehrwöchige Spontanvergärung durch die natürlichen Wildhefen in gebrauchten Holzfudern, lange Reifung auf der Feinhefe
Bewertungen:
ROBERT PARKER'S WINE ADVOCATE (Stephan Reinhardt) - 94 Parker-Punkte | Jancis Robinson - 18,0/20 Punkte
Trinkreife: ab jetzt bis 2029
Winzer: Weingut Van Volxem, Dehenstraße 2, 54459 Wiltingen/Saar, Deutschland
Stephan Reinhardt, Deutschland-Experte bei ROBERT PARKER'S WINE ADVOCATE schreibt begeistert über einen vergleichbaren Vorjahrgang: "Der Riesling Alte Reben 2016 bietet ein klares, intensives und flintiges Bouquet von perfekt reifen und fleischigen Rieslingen, die mit sehr feinen Schieferaromen verwoben sind. Am Gaumen sehr elegant und sehr mineralisch, ist dies ein komplexer, fester, aber vielversprechender Riesling mit einem reinen und sehr anhaltenden Abgang mit minzigen Aromen. Dies ist sicherlich ein Langstreckenläufer mit großer Finesse und Eleganz und sollte noch einige Zeit unter Kork gehalten werden. Der Abgang ist außergewöhnlich lang und frisch. Ein großartiger Wein aus alten Reben, der in mehreren "Premier Crus Lagen" an der Saar angebaut wird. - 94 Parker-Punkte!"
Jancis Robinson, die international bedeutende Kritikerin für Rieslingweine schreibt begeistert über einen vergleichbaren Vorjahrgang: "Die Alten Reben werden bei Van Volxem nicht trocken genannt, nicht etwa weil sie nicht trocken sind, sondern weil es keine Rolle spielt. Was machen da schon angesichts dieses außergewöhnlichen Extrakts und konzentrierter Mineralität ein oder zwei Gramm mehr oder weniger an Restzucker aus? Man kann die Grapefruit schlürfen, den Fels kauen und bei dem feinen Hauch Feuerstein beinahe niesen. Einfach zurücklehnen und sich treiben lassen! - 18/20 Punkte"
Herkunft:
Winzer:
Rebsorte:
Geschmacksbild:
Alkohol:
Allergene:
Keller:
Bewertungen:
Trinkreife:
Winzer:
Hersteller: | Van Volxem |
Land: | Deutschland |
Region: | Saar |
Rebsorte: | Riesling |
Inhalt: | 0,75 l |