Von der Stadt Porto aus schlängelt sich der Rio Douro zwischen grünen Bergen hindurch Richtung Spanien. Hier wachsen die Trauben, aus denen der Portwein und hochwertige Rotweine gekeltert werden. Alle naselang erspäht man weiß gekalkte Dörfer. 1756 ließ der portugiesische Ministerpräsident Sebastião José de Carvalho e Melo die heutige Weinbauregion Alto Douro mit 335 Marksteinen, den marcos pombalinos, abgrenzen. Ein Jahr später wurden die Weinberge nach Qualität klassifiziert. Nur die Produkte der besten Lagen durften exportiert werden, Weine geringerer Qualität landeten auf den heimischen Märkten. Die Douro DOC ist seit 1756 die älteste Weinregion der Welt mit geschützter Herkunftsbezeichnung (DOC) und zählt seit 2001 zum UNESCO-Welterbe. Der Douro ist mit einer Gesamtlänge von 897 km nach dem Tejo und dem Ebro der längste Fluss der Iberischen Halbinsel. Auf einer Strecke von 108 km bildet er die natürliche Grenze zwischen Spanien und Portugal, bis er Richtung Westen abknickt und seinen Weg zum Meer einschlägt. Für beide iberischen Länder ist er eine wichtige Grundlage für die Weinerzeugung. An den Ufern und terrassenförmigen Weinbergen mit extremer Hangneigung gedeihen eine Vielzahl regionaler Trauben seit Jahrhunderten prächtig!
Hier befindet sich das Weingut Quinta do Cachao, in der die Familie Messias seine großartigen Port- und Reservaweine keltert. Die gestiegene Nachfrage nach modernen, fruchtbetonten Rotweinen beantwortet der leitende Önologe Joao Soares mit einer Cuvee aus den autochthonen Rebsorten Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz (Tempranillo) und Tinta Barroca. Im Messias Vinho de Douro kommt die ursprüngliche Kraft dieser regionalen Rebsorten fein zur Geltung für einen Rotwein mit intensiver Frucht und bemerkenswerten Struktur. Und das zu einem unschlagbar kleinen Preis!
Herkunft:
Douro DOC, Region Nordwest, Portugal
Önologe: Joao Soares, Vinhos Messias
Rebsorten: Touriga Franca, Touriga Nacional, Tinta Roriz (Tempranillo), Tinta Barroca
Geschmacksbild: trocken, 1,1g/l Restsüsse, 5,3g/l Gesamtsäure
Alkohol: 13,5 % Vol.
Allergene: Sulfite
Keller: vollständige Entrappung, alkoholische Gärung bei einer kontrollierten Temperatur von 28 Grad C
Barrique: 12 Monate im Eichenfass
Trinkreife: ab jetzt bis Ende 2025
Winzer:Vinhos Messias S.A., Av. Comendador Messias Baptista 56, 3050 Mealhada, Portugal