La Croisade Reserve Cabernet-Syrah 2019
Er läuft und läuft und läuft seit über 10 Jahre... La Croisade Cabernet-Syrah, der neue Maßstäbe für das beste Preis-/Leistungsverhältnis gesetzt hat. Nicht nur der Weinkritiker und Sommelier-Weltmeister Markus Del Monego schwärmte von diesem Rotwein aus Südfrankreich (rewirpower-Weintest), auch das FALSTAFF MAGAZIN war voll des Lobes bei einem vergleichbaren Vorjahrgang und honorierte den La Croisade Cabernet-Syrah mit einem BEST BUY: "Viel Wein für wenig Geld - Präziser Duftteppich aus Cassis, Pflaume und dezent ätherischen Nuancen. Auf Anhieb saftig und zugänglich am Gaumen. Wärmender Fruchtkörper mit zarter Gewürznote im Finale. Wohltuende Balance aus sanften Gerbstoffen und reifer Frucht."
Brandaktuell wird jetzt der Jahrgang 2019 von der "24. World's Lardest International OIV Competition" mit BERLINER GOLD ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! Probieren Sie diesen ungemein beliebten, leckeren Trinkspaß!
Kevin Tenhaven, Sommelier im Bonner Königshof notierte begeistert bei einem vergleichbaren Vorjahrgang:
"Selten kommen bei einem Rotwein dieser Preisklasse die vielen Komponenten so geschlossen daher. Prachtvoll harmonisch zeigt sich diese Reserve-Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Syrah. Keine der Trauben tritt unangenehm dominant hervor, die typischen Eichenholztöne sind extrem gut eingebunden. Dieser Rote aus dem Languedoc ist ein eleganter, eher leiser Wein, aber beileibe kein Leisetreter. Er hat einen feinen Nachhall, seine reifen Tannine sind weich im Mund. Man denkt an zartrosa Fleisch, auch edlere Wildgerichte wie ein Hirschrücken dürften bei ihm in bester Gesellschaft sein. Ein zeitgemäßer Wein, der sich trotzdem nicht an kurzfristige Bedürfnisse anbiedert. Er läuft keinem billigen Trend hinterher. Auch das ist (s)eine Kunst!"
Herkunft: Vin de Pays d'Oc, Region Languedoc, Frankreich
Önologin: Florence Sechet, Cave de Cruzy
Rebsorten: Cabernet Sauvignon 50%, Syrah 50%
Geschmacksbild: trocken, 9,1g/l Restsüsse, 3,0g/l Gesamtsäure
Alkohol: 13,5 % Vol.
Allergene: Sulfite
Keller: 3 Wochen Maischestandzeit
Barrique: französische Eiche
Bewertungen: BERLINER WINE TROPHY 2020 Goldmedaille | CONCOURS INTERNATIONAL DE LYON 2019 Goldmedaille | CONCOURS INTERNATIONAL DE LYON 2018 Goldmedaille | FALSTAFF "best buy" | Berliner Wine Trophy GOLDMEDAILLE
Trinkreife: ab jetzt bis 2022
Winzer: Union de Producteurs de Cruzy, 34360 Cebazan, France
Brandaktuell wird jetzt der Jahrgang 2019 von der "24. World's Lardest International OIV Competition" mit BERLINER GOLD ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! Probieren Sie diesen ungemein beliebten, leckeren Trinkspaß!
Kevin Tenhaven, Sommelier im Bonner Königshof notierte begeistert bei einem vergleichbaren Vorjahrgang:
"Selten kommen bei einem Rotwein dieser Preisklasse die vielen Komponenten so geschlossen daher. Prachtvoll harmonisch zeigt sich diese Reserve-Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Syrah. Keine der Trauben tritt unangenehm dominant hervor, die typischen Eichenholztöne sind extrem gut eingebunden. Dieser Rote aus dem Languedoc ist ein eleganter, eher leiser Wein, aber beileibe kein Leisetreter. Er hat einen feinen Nachhall, seine reifen Tannine sind weich im Mund. Man denkt an zartrosa Fleisch, auch edlere Wildgerichte wie ein Hirschrücken dürften bei ihm in bester Gesellschaft sein. Ein zeitgemäßer Wein, der sich trotzdem nicht an kurzfristige Bedürfnisse anbiedert. Er läuft keinem billigen Trend hinterher. Auch das ist (s)eine Kunst!"
Herkunft:
Önologin:
Rebsorten:
Geschmacksbild:
Alkohol:
Allergene:
Keller:
Barrique:
Bewertungen:
Trinkreife:
Winzer:
Hersteller: | Cave de Cruzy |
Land: | Frankreich |
Region: | Languedoc |
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon |
Inhalt: | 0,75 l |