Chateau de Vaugelas Le Prieure 2019
Asche auf unsere Häupter! Es ruft gelinde Zweifel an der Systematik der eigenen Arbeit wach, wenn man in einem Gebiet, das man zu kennen glaubt wie die sprichwörtliche Westentasche, einen hundertzehn Hektar großen weißen Fleck auf der persönlichen Landkarte entdeckt. Zweihundertzwanzig Fußballfelder in der wilden Topographie des Corbières zu übersehen, würden wir uns ja noch verzeihen, aber ein Weingut wie das der Familie Bonfils erst nach so vielen Jahren im Weingeschäft zu entdecken, das nagt am Stolz. In der fünften Generation Winzer sind die Bonfils alles andere als Newcomer, trotzdem (oder gerade deswegen?) haben sie für die Kellerarbeit den renommierten Önologen Georges Pauli engagiert. Dem roten Corbières von Château Vaugelas merkt man die Handschrift von Monsieur Pauli an. Kraft, Schmelz und Finesse verbindet er zu einem Corbières, der weit entfernt ist vom kernig rustikalen Standard. Zur kristallklaren Frucht von roten Beeren gesellen sich Kirschen in Alkohol und die Aromen des Holzes, Schokolade, Vanille... Genau das Richtige, wenn sich der Gaumen gelegentlich zu Höherem berufen fühlt.
Herkunft: Corbieres AOC, Region Languedoc, Frankreich
Önologe: Georges Pauli
Rebsorten: 35% Grenache, 30% Syrah, 30% Carignan, 5% Mourvedre
Geschmacksbild: trocken, 1,9g/l Restsüsse, 3,5g/l Gesamtsäure
Alkohol: 13,5 % Vol.
Allergene: Sulfite
Barrique: 9 bis 12 Monate Ausbau in Barriques
Bewertungen: 2/3 Sterne im französischem Weinführer GUIDE HACHETTE
Trinkreife: ab jetzt bis 2024
Winzer: Vignobles Bonfils, Route de Saint-Cyprien, 66140 Canet en Roussillon, Frankreich
Herkunft:
Önologe:
Rebsorten:
Geschmacksbild:
Alkohol:
Allergene:
Barrique:
Bewertungen:
Trinkreife:
Winzer:
Hersteller: | Bonfils |
Land: | Frankreich |
Region: | Languedoc |
Rebsorte: | Grenache |
Inhalt: | 0,75 l |