Verkostungsnotiz für den Jahrgang 2019: Optisch sind die beiden Jahrgänge 2018 und 2019 fast identisch - Purpurrot mit violetten Reflexen. Der neue Jahrgang 2019 hat in der Nase ein wenig mehr beerig-würzige Frucht von dunklen Waldbeeren und Amarenakirschen sowie etwas elegantere, frischere und saftigere Struktur mit butterweichen und sehr harmonischen Tanninen. Nach 10 Jahren Umstellungszeit erhält der Al Muvedre ab Jahrgang 2019 vom spanischen Institut "ekolurra" das begehrte Biozertifikat!
Der spanische Star-Winzer Telmo Rodriguez begann sich vor einigen Jahren für die in Vergessenheit geratene Rebsorte Monastrell zu begeistern. Dies geschah nach einem Gespräch mit Dr. Parce, dem Präsidenten der internationalen Weinakademie, der ihm erzählte, dass seine schönste Erinnerung einer Degustation von Monastrell-Trauben in der Region Alicante stattgefunden hat, wo diese Rebe ursprünglich beheimatet ist. Von dort zog sie durch ganz Spanien, um schlussendlich in der Region Bandol im Süden Frankreichs als Mourvedre-Rebe heimisch zu werden. Telmo Rodriguez machte sich in Alicante auf die Suche und fand bei den Dörfern Pinoso und El Mana verwilderte Terrassenanlagen mit alten Monastrell-Rebstöcken. Jahrelang wurden die Rebanlagen rekultiviert, wobei grundsätzlich auf eine künstliche Bewässerung verzichtet wird, um extraktreiche Weine gewinnen zu können. Heute zählt der Al Muvedre zu den Klassikern des Anbaugebietes Alicante. Telmo selbst bezeichnet seine eigenständigen und unverwechselbaren Weine als "vinos con alma" - "Weine mit Seele"!
Der STERN feierte Al Muvedre mit den Worten "...schmeckt nach deutlich mehr, als er kostet."
Und der New Yorker Weinkritiker John Gilman (View from the Cellar) schrieb begeistert über einen vergleichbaren Vorjahrgang:
"Der Wein bietet ein beeindruckend komplexes Bouquet von dunklen Beeren, sanften grünen Tönen, einem Hauch von rotem Curry und Holzrauch. Am Gaumen ist der Wein tief, körperreich und komplex, mit einem feinen Fruchtkern, moderaten Tanninen, hervorragender Ausgewogenheit und einem langen, recht jugendlichen Abgang. Die Tannine sind so gut integriert, dass der Wein einen guten Trinkfluss hat - 91/100 Punkte!"
Herkunft:
Alicante DO, Spanien
Winzer: Telmo Rodriguez
Rebsorten: 100% Monastrell
Geschmacksbild: trocken, 2,3g/l Restsüsse, 5,0g/l Gesamtsäure
Alkohol: 14,0 % Vol.
Allergene: Sulfite
Bewertungen:
John Gilman -View from the Cellar- 91/100 Punkte
Bio: Vino Ecologica, Zertifikat ekolurra 1513/31012021 ab Jahrgang 2019
Trinkreife: ab jetzt bis 2023
Winzer: Compania de Vinos Telmo Rodriguez, El Monte S/N, 1308 Lanciego, Spanien